Am 21. Februar fand ab 12:20 Uhr der erste offizielle Schulwettbewerb von “Jugend debattiert” am Friedrich-Arnold-Brockhaus-Gymnasium statt. In den beiden Altersgruppen (AG I: 8. Klassen, AG II: 10. Klassen) traten die Siegerinnen und Sieger der Klassenwettbewerbe gegeneinander an.
In zwei Qualifikationsrunden debattierten die Teilnehmenden jeweils einmal auf der Pro- und Contraseite zu verschiedenen Themen. Die Bewertung übernahmen wechselnde Jurys, die neben einer Lehrkraft auch aus drei Schülerinnen und Schülern bestand. Nach den beiden Runden qualifizierten sich die Teilnehmenden mit den meisten Punkten für das Finale.
Im Finale der Altersklasse I (AG I) stand die Frage zur Diskussion, ob täglich eine Stunde Sportunterricht stattinden soll. In der Altersklasse II (AG II) wurde über die Frage debattiert, ob Zoos verboten werden sollten. Beide Finalrunden überzeugten mit einem hohen Niveau.
In der AG I setzten sich Lilly (8d) und Laura (8b) auf die Plätze 1 und 2 durch. Sarina (8a) erreichte Platz 3 und Felicitas (8a) belegte Platz 4. In der AG II sicherten sich Luisa (10b) und Stella (10a) die ersten beiden Plätze, gefolgt von Melissa (10b) auf Platz 3 und Luis (10c) auf Platz 4.
Die beiden erstplatzierten Schülerinnen aus jeder Altersgruppe vertreten das Friedrich-Arnold-Brockhaus-Gymnasium am 18. März im Regionalfinale, das im Audimax der Universität Leipzig ausgetragen wird.
Wir sind gespannt, wie weit die Reise für unsere Debattierenden noch gehen wird und drücken ihnen ganz fest die Daumen für das kommende Regionalfinale. Vielleicht führt der Weg sogar bis ins Landes- oder gar Bundesfinale nach Berlin. Ambitionen haben wir auf jeden Fall und unsere Schülerinnen und Schüler haben definitiv das Potential, Großes zu erreichen.
Ein großer Dank gilt allen beteiligten Schülerinnen und Schülern, die entweder debattierten oder in der Jury mitwirkten, sowie dem “Jugend debattiert”-Team der Fachschaften Deutsch und GRW für die hervorragende Organisation und Durchführung dieses gelungenen Wettbewerbs.
Ann-Kathrin Waldherr