Datenschutzerklärung

Die Betreiber dieser Seit­en  nehmen den Schutz Ihrer per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en ver­traulich und entsprechend der geset­zlichen Daten­schutzvorschriften sowie dieser Daten­schutzerk­lärung.

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Lan­desamt für Schule und Bil­dung
Daten­schutzbeauf­tragter für die öffentlichen Schulen
Dres­d­ner Straße 78c
01445 Rade­beul
Email: dsgvo(at)lasub.smk.sachsen(dot)de

 

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung gem. Art. 6 DSGVO: 

Die Nutzung der Web­seit­en ist in der Regel ohne Angabe per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en möglich. Soweit auf unseren Seit­en per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en (beispiel­sweise Name, Anschrift oder Email-Adressen) erhoben wer­den, erfol­gt dies stets auf frei­williger Basis. Diese Dat­en wer­den ohne Ihre aus­drück­liche Zus­tim­mung nicht an Dritte weit­ergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenüber­tra­gung im Inter­net (z.B. bei der Kom­mu­nika­tion per Email) Sicher­heit­slück­en aufweisen kann. Ein lück­en­los­er Schutz der Dat­en vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. 
Die Angabe per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en (z.B. Namen in Blog­beiträ­gen) erfol­gt entsprechend der Ein­ver­ständ­nis­erk­lärung zum Daten­schutz, die die Per­so­n­en­sorge­berechtigten schriftlich erteilen (Art. 8 DSGVO) sowie unter Ein­hal­tung der gebote­nen Sorgfalt. Soll­ten Sie den­noch einen unbe­ab­sichtigten Ver­stoß gegen die jew­eils abgegebene Ein­ver­ständ­nis­erk­lärung fest­stellen, wen­den Sie sich bitte umge­hend an den Betreiber der Seite bzw. den Web­mas­ter.
Der Nutzung von im Rah­men der Impres­sum­spflicht veröf­fentlicht­en Kon­tak­t­dat­en durch Dritte zur Übersendung von nicht aus­drück­lich ange­fordert­er Wer­bung und Infor­ma­tion­s­ma­te­ri­alien wird hier­mit aus­drück­lich wider­sprochen. Die Betreiber der Seit­en behal­ten sich aus­drück­lich rechtliche Schritte im Falle der unver­langten Zusendung von Wer­be­in­for­ma­tio­nen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Cookies: 

Die Web­seit­en ver­wen­den teil­weise so genan­nte Cook­ies. Wenn Sie die Web­seite weit­er nutzen, gehen wir von Ihrem Ein­ver­ständ­nis aus. Cook­ies dienen dazu, unser Ange­bot nutzer­fre­undlich­er, effek­tiv­er und sicher­er zu machen (z.B. Google Maps). Sie kön­nen Ihren Brows­er so ein­stellen, dass Sie über das Set­zen von Cook­ies informiert wer­den und Cook­ies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cook­ies für bes­timmte Fälle oder generell auss­chließen sowie das automa­tis­che Löschen der Cook­ies beim Schließen des Brows­er aktivieren. Bei der Deak­tivierung von Cook­ies kann die Funk­tion­al­ität dieser Web­site eingeschränkt sein.

Serv­er-Log-Files: Der Provider der Seit­en erhebt und spe­ichert automa­tisch Infor­ma­tio­nen in so genan­nten Serv­er-Log Files, die Ihr Brows­er automa­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

  • Browser­typ und Browserver­sion
  • ver­wen­detes Betrieb­ssys­tem
  • Refer­rer URL
  • Host­name des zugreifend­en Rech­n­ers
  • Uhrzeit der Server­an­frage

Diese Dat­en sind nicht bes­timmten Per­so­n­en zuor­den­bar. Eine Zusam­men­führung dieser Dat­en mit anderen Daten­quellen wird nicht vorgenom­men. Wir behal­ten uns vor, diese Dat­en nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhalt­spunk­te für eine rechtswidrige Nutzung bekan­nt wer­den.

 

SSL-Verschlüsselung: 

Diese Seite nutzt aus Grün­den der Sicher­heit und zum Schutz der Über­tra­gung ver­traulich­er Inhalte eine SSL-Ver­schlüs­selung. Eine ver­schlüs­selte Verbindung erken­nen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wech­selt und an dem Schloss-Sym­bol in Ihrer Browserzeile.