Unser Leseprojekt „LeseKicker“ – Die 6c berichtet

Ab März 2025 durften wir, die Klasse 6c, bei einem ganz beson­deren Pro­jekt mit­machen: dem Lese-Kick­er! Bei diesem Pro­jekt, welch­es in Koop­er­a­tion mit der DFB-Kul­turs­tiftung und Lit­Cam stat­tfind­et, dreht sich alles um Fußball und tolle Büch­er für Kinder und Jugendliche.

Als eine von über 100 Schulen wur­den wir aus­gewählt, um für das beste Fußball-Jugend­buch des Jahres abzus­tim­men.

Dafür haben wir uns in kleine Grup­pen aufgeteilt und kon­nten uns jew­eils ein Buch aus fünf span­nen­den Titeln aus­suchen. Danach hat­ten wir Zeit, unser Buch zu lesen und eine Präsen­ta­tion dafür vorzu­bere­it­en. Manche haben Plakate gebastelt oder andere haben span­nende Szenen aus den Büch­ern vorge­le­sen.

Nach allen Präsen­ta­tio­nen durften wir gemein­sam abstim­men, welch­es Buch uns am besten gefall­en hat.

Unser Ergeb­nis:

1. Platz: „Lena Ober­dorf. Das große Fan­buch“
2. Platz: „55 Gründe Fußball­profi zu wer­den“
3. Platz: „Under­dogs Unit­ed“
4. Platz: „Junge Fußball­helden“
5. Platz: „Die Wärme der Wölfe“

Es war ein richtig span­nen­des Pro­jekt, bei dem wir nicht nur coole neue Büch­er ken­nen­gel­ernt haben, son­dern auch gel­ernt haben, wie man Büch­er span­nend präsen­tiert.

Jet­zt sind wir schon total ges­pan­nt, welch­es Buch am Ende von allen teil­nehmenden Schulen als das beste Fußball-Jugend­buch aus­geze­ich­net wird!

Text: Laris­sa Popp (6c) & Fr. Sick­ert