“Unter Nazis” — Lesung mit Jakob Springfeld an unserer Schule

Am 05.05.2025 durften wir den Autor und Aktivis­ten Jakob Springfeld an unser­er Schule begrüßen. In ein­er ein­drucksvollen Lesung stellte er sein Buch „Unter Nazis“ vor, in dem er nicht nur recher­chierte Fak­ten, son­dern auch sehr per­sön­liche Erfahrun­gen mit der recht­sex­tremen Szene schildert. Der aus Zwick­au stam­mende Autor hat selb­st viel Zeit in einem Umfeld ver­bracht, in dem rechte Ide­olo­gien all­ge­gen­wär­tig waren – umso bewe­gen­der war es, wie offen und reflek­tiert er darüber sprach. Springfeld las nicht nur aus­gewählte Pas­sagen, son­dern nahm sich im Anschluss auch viel Zeit für die Fra­gen der Schü­lerin­nen und Schüler. Die Ver­anstal­tung war nicht nur lit­er­arisch bere­ich­ernd, son­dern auch ein wichtiger Beitrag zur poli­tis­chen Bil­dung und Aufk­lärung. Obwohl Jakob Springfeld mit­tler­weile auch ein zweites Buch mit dem Titel „Der West­en hat keine Ahnung, was im Osten passiert“ veröf­fentlicht hat, stand bei der Ver­anstal­tung ganz klar sein Erstlingswerk im Mit­telpunkt.

Beson­ders beein­druck­end war, wie nah­bar und fre­undlich Jakob Springfeld auch abseits der Lesung war: Er schrieb Auto­gramme, machte Fotos mit Schü­lerin­nen und Schülern und nahm sich für per­sön­liche Gespräche Zeit. Als Autor und als Men­sch war er eine echte Bere­icherung für unsere Schule.

Ein her­zlich­es Dankeschön an Jakob Springfeld für seinen Besuch und das engagierte Gespräch.


Beitrag von Lil­ly Elis­a­beth Wern­er