Weitere Partner
Wir pflegen Kooperationen mit außerschulischen Partnern in allen Bereichen des Lebens:
Sozial
Kooperation mit dem Lions-Club
Seit Juni 2011 kooperieren wir mit dem Lions-Club “Leipziger Ring”. Für die Lernenden unserer 5.Klassen wurde ab dem Schuljahr 2011/2012 das Lions-Quest-Programm “Erwachsen werden” eingeführt. Es gab weitere Unterstützungen durch den Club, beispielsweise im Zusammenhang mit einer gezielten Förderung von Lernenden unserer DAZ-Klassen.
“Aktion Mensch”: Zusammenarbeit mit mit “Schloss Schönefeld e.V.”
Seit 2001 pflegen Schüler unserer Schule unter Leitung von Frau Ronneburg hilfreiche Beziehungen zum “Schloss Schönefeld e.V.”.
Sportlich
SV Lok Leipzig Nordost e.V.
Die Lernenden nutzen das umfangreiche Trainingsangebot des Vereins. Besonders stark vertreten sind unsere Schülerinnen und Schüler in den Sportarten Volleyball, Fußball und Leichtathletik. Die Sportstätten werden gemeinsam genutzt, so kann die Schule zu Sportfesten den nahegelegenen Sportplatz des Vereins nutzen und der Verein nutzt die Sporthallen der Schule.
Judo Club RBS 1991 Leipzig e.V.
Das Judotraining für die Lernenden aus Mockau und Umgebung findet in der Sporthalle unserer Schule statt. Trainiert werden die Jugendlichen von unserem (ehemaligen) Sportlehrer Herrn Pissoke und von älteren Schülern, die als Übungsleiter im Verein arbeiten. Trainingszeiten findest du auf der Internetseite des Vereins. Hier finden sich auch Angebote zu Uni-Hockey mit Trainingsgruppen in unserer Schule.
1. Leipziger Rock’n Roll Club “Alpha SixtyNine” e.V.
Der Club nutzt Trainingsmöglichkeiten in unserer Schule. Es gibt Angebote für Tanzmäuse ab 4 Jahren und für Jugendliche aller Altersklassen. Auch dieses Angebot wird von einer ganzen Reihe unserer Schülerinnen und Schüler genutzt. Wer mehr wissen will, kann die Homepage des Clubs besuchen bzw. gleich einen Blick auf die Trainingszeiten werfen.
Kulturell
Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig
Seit dem Schuljahr 2021/22 kooperiert das Brockhaus-Gymnasium mit der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig und baut so das musisch-künstlerische Profil weiter aus.
Schülerinnern und Schüler erleben besondere musikalische Angebot, die den regulären Musikunterricht ergänzen. Es finden Projekte wie Podcasts im Musikunterricht, Tanzen als musikalische Ausdrucksform oder die Erarbeitung von Erlebniskonzerten in Zusammenarbeit zwischen dem Brockhaus-Gymnasium sowie den Lehrenden und Studierenden der Hochschule statt. Die Musikfachschaft unterstützt bei der Planung und Durchführung der musikpädagogischen Praxiskonzepte und leistet eine wissenschaftliche Begleitung.
Kooperation mit dem Schauspielhaus Leipzig
Zwischen dem F.- A.- Brockhaus- Gymnasium und dem Schauspielhaus Leipzig besteht seit 2015 eine gegenseitige Kooperationsvereinbarung.
Damit sind wir eines von zwei Leipziger Gymnasien, das eine enge Partnerschaft mit dem Theater eingegangen ist.
Unser künstlerische Profil erfährt seitdem eine qualifizierte Beratung und Betreuung durch die Mitarbeitenden der Theaterpädagogik am Schauspielhaus.
Zudem erhalten alle Klassen, die ein Theaterstück besuchen, gesonderte Konditionen beim Erwerb der Eintrittskarten.
Die Lernenden der Klassenstufen 5 und 6 besuchen im Rahmen des Deutschunterrichts regelmäßig das jeweils aktuelle Weihnachtsmärchen im Theater.
Unser gemeinsames Projekt “Forschendes Theater” wurde im Zusammenhang mit der Premiere von Goethes “Faust” unter der Regie des Intendanten Herrn Enrico Lübbe und im Rahmen eines zweiwöchigen fächerverbindenden Projektunterrichts im März 2019 in die Tat umgesetzt.
Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Leipzig
Wir arbeiten mit dem Konfuzius-Institut Leipzig seit dem Jahr 2008 zusammen. Dieses unterstützt uns mit Chinesischlehrenden bei unserem GTA “Chinesisch”, in welchem unsere Schülerinnen und Schüler die chinesische Sprache lernen können. Aber auch in unserem schulspezifischen Lernbereich “China” im gesellschaftswissenschaftlichen Profil der Klassenstufe 8 führt das Konfuzius-Institut Leipzig Seminare in den Bereichen “Kalligrafie” und “Chinesisch” durch. Darüber hinaus ist das Konfuzius-Institut Leipzig regelmäßig an der inhaltlichen Ausgestaltung des Informationsangebotes zu unserer chinesischen Schulpartnerschaft beteiligt, indem Referenten an unserem Tag der offenen Tür zu unterschiedlichen Themenbereichen, etwa traditionellen chinesischen Bräuchen und Sitten, informieren.
Temporäre Kooperationen
Das BMW-Werk Leipzig und das Klinikum “St. Georg” Leipzig unterstützen das Brockhaus-Gymnasium seit 2005 regelmäßig in den Bereichen “Betriebspraktikum und berufsorientierende Maßnahmen” sowie “unterrichtsbezogene Exkursionen”.