Erfolg beim Wettbewerb „Alte Sprachen”

Emi­ly Bart­nik und Louisa Gol­lub wur­den beim diesjähri­gen Wet­tbe­werb „Alte Sprachen“ der Stiftung „König-Albert-Gym­na­si­um“ aus­geze­ich­net. Die Stiftung set­zt sich für die Förderung human­is­tis­ch­er Bil­dung in Leipzig ein. Emi­ly erhielt für ihre Fachar­beit zu Ovids Meta­mor­pho­sen den mit 250 Euro dotierten Schüler­preis. Louisas Fachar­beit, eben­falls zu den Meta­mor­pho­sen, wurde mit einem Büchergutschein im Wert von 50 Euro gewürdigt.

Die Preisver­lei­hung fand am 13. Juni 2025 im Musik­pavil­lon des Mendelssohn-Haus­es statt, begleit­et von ver­schiede­nen musikalis­chen Beiträ­gen und Fes­tre­den. Die bei­den Preisträgerin­nen, ihre Eltern und Herr Balz­er kon­nten im Anschluss daran noch eine Weile die som­mer­lichen Tem­per­a­turen im his­torischen Garten genießen und sich mit dem Vor­sitzen­den des Stiftungsvor­stands, Her­rn Dr. Hart­mut Krüger, aus­tauschen.

Wir grat­ulieren Emi­ly und Louisa her­zlich zu diesem schö­nen Erfolg und wün­schen ihnen nach dem bestande­nen Abitur alles erden­klich Gute für ihre Zeit nach der Schule.

(Text: Hr. Balz­er)