Das Brockhaus bei “Allerlei to go” – Mehrweg macht Schule

Wer sich noch an das ver­gan­gene Schulfest erin­nert, weiß: Pappteller und Weg­w­erf­bech­er suchte man hier vergebens. Stattdessen gab es erst­ma­lig neben Getränken aus der HaLT-Bar auch Kuchen & Co. auf Mehrweggeschirr mit Pfandsys­tem. Und kurz zuvor fan­den auch die Pro­jek­t­tage zur nach­halti­gen Entwick­lung statt, im Rah­men der­er sich ins­beson­dere die 5. Klassen mit den The­ma Müll und Abfal­lver­mei­dung beschäftigten und für die 8. Klassen ein Upcy­cling-Work­shop stat­tfand

„Das passt doch super zum Wet­tbe­werb Aller­lei to go“, dachte sich Herr Lib­o­rak, der Vor­sitzende unseres Fördervere­ins und nahm Kon­takt zu unser­er Schul­sozialar­bei­t­erin Frau Albrecht auf.

Dieser Wet­tbe­werb set­zt sich für nach­haltige und umwelt­fre­undliche Lösun­gen im Bere­ich der Mehrwegver­pack­un­gen ein. Weit­ere Infor­ma­tio­nen zu diesem Wet­tbe­werb kön­nt ihr hier nach­le­sen.

Unter der Regie von Frau Albrecht bewar­ben wir uns schließlich mit der Idee Mehrweg macht Schule. Dann hieß es erst­mal Abwarten.

Die Span­nung stieg, als wir zur Preisver­lei­hung ein­ge­laden wur­den – denn nun war klar, dass wir zu den prämierten Pro­jek­ten gehören. Nur die Platzierung behielt die Jury noch für sich. Am Nach­mit­tag des 27.11.2024 war es dann soweit, Herr Tramm und ich macht­en uns auf den Weg zur Preisver­lei­hung. Wir mussten dort ziem­lich lange zit­tern, aber schließlich war klar: Wir belegten den 3. Platz!

Für weit­ere Details zur Preisver­lei­hung und allen prämierten Pro­jek­ten kön­nt ihr den Artikel auf der offiziellen Web­seite nach­le­sen: Preisver­lei­hung 2024.

Vie­len Dank an Her­rn Lib­o­rak, der uns auf den Wet­tbe­werb aufmerk­sam gemacht hat, an Frau Albrecht für die Unter­stützung und an das Schulfest­team, das im Sinne der Nach­haltigkeit auf Mehrweg umgestellt hat.


Frau Webs