Am 05.05.2025 durften wir den Autor und Aktivisten Jakob Springfeld an unserer Schule begrüßen. In einer eindrucksvollen Lesung stellte er sein Buch „Unter Nazis“ vor, in dem er nicht nur recherchierte Fakten, sondern auch sehr persönliche Erfahrungen mit der rechtsextremen Szene schildert. Der aus Zwickau stammende Autor hat selbst viel Zeit in einem Umfeld verbracht, in dem rechte Ideologien allgegenwärtig waren – umso bewegender war es, wie offen und reflektiert er darüber sprach. Springfeld las nicht nur ausgewählte Passagen, sondern nahm sich im Anschluss auch viel Zeit für die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Die Veranstaltung war nicht nur literarisch bereichernd, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur politischen Bildung und Aufklärung. Obwohl Jakob Springfeld mittlerweile auch ein zweites Buch mit dem Titel „Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert“ veröffentlicht hat, stand bei der Veranstaltung ganz klar sein Erstlingswerk im Mittelpunkt.
Besonders beeindruckend war, wie nahbar und freundlich Jakob Springfeld auch abseits der Lesung war: Er schrieb Autogramme, machte Fotos mit Schülerinnen und Schülern und nahm sich für persönliche Gespräche Zeit. Als Autor und als Mensch war er eine echte Bereicherung für unsere Schule.
Ein herzliches Dankeschön an Jakob Springfeld für seinen Besuch und das engagierte Gespräch.
Beitrag von Lilly Elisabeth Werner
