Der Elternrat des F. A. Brockhaus — Gymnasium

 

Information für die Elternvertreterinnen und Elternvertreter in den einzelnen Klassen:

Die 2. Eltern­ratssitzung in diesem Schul­jahr wird am 29. Okto­ber 2025, 18.30 — 20.00 Uhr im B‑Haus im Raum B313 stat­tfind­en.

 
 

Wer ist der Eltern­rat?

Der Eltern­rat beste­ht aus den gewählten Vertretern der Eltern unser­er Schule. Pro Klasse wer­den ein Klassenel­tern­vertreter sowie ein Stel­lvertreter für ein oder zwei Schul­jahre durch die anwe­senden Eltern der jew­eili­gen Klassen gewählt. Die Eltern­vertreter aller Klassen bilden gemein­sam den Eltern­rat der Schule.

 

Wer ist der Eltern­ratsvor­stand?

Der Eltern­rat wählt in sein­er ersten Eltern­ratsver­samm­lung eines jeden Schul­jahres einen Vor­sitzen­den und seine Stel­lvertreter für ein oder zwei Jahre. Der Vor­sitzende ist Mit­glied und stel­lvertre­tender Vor­sitzen­der der Schulkon­ferenz.

 

Für das Schul­jahr 2025 / 2026 sind aktuell gewählt:

Eltern­ratsvor­sitzende: Kat­ja Schwalbe (10a)

1. Stel­lv. Eltern­ratsvor­sitzende: Anja Plät­tner (9a)

2. Stel­lv. Eltern­ratsvor­sitzen­der: Heiko Wein­er (6a) 

Delegierte für den Kreisel­tern­rat: Nicole Lind­ner (9b)

 

Auf­gaben des Eltern­rates

  • Ansprech­part­ner bei Fra­gen, Anre­gun­gen und Prob­le­men für Schulleitung, Lehrer, Eltern und Schüler unser­er Schule
  • Organ­i­sa­tion und Leitung der Elternar­beit an unser­er Schule
  • Aktive Mitwirkung in der Schulkon­ferenz, dem wichtig­sten Mitbes­tim­mung­sor­gan in der Schule, durch den Eltern­ratsvor­sitzen­den und 3 gewählten Vertretern des Eltern­rates.
  • Aktive Mitar­beit im Kreisel­tern­rat KER
  • Ansprech­part­ner Schul­träger und Schul­be­hör­den, wenn es die Auf­gaben und Umstände erfordern

 

Links

Kreisel­tern­rat

Lan­desel­tern­rat Sach­sen

Schule Sach­sen

Stadt Leipzig — Schule und Bil­dung

Stadt Leipzig — Bil­dung und Teil­habe

SMK Blog

 

Links für Eltern­ratsmit­glieder

Eltern­mitwirkung

Eltern­mitwirkung Sach­sen