Exklusiver Einblick in die Forschungstätigkeit eines Ägyptologen

Wie der Arbeit­sall­t­ag eines Ägyp­tolo­gen aussieht, davon kon­nten sich die Schü­lerin­nen und Schüler der 5a einen lebendi­gen Ein­druck beim Besuch von Dr. Lutz Pop­ko machen, der als wis­senschaftlich­er Mitar­beit­er an der Säch­sis­chen Akademie der Wis­senschaften zu Leipzig nicht nur Experte für die altä­gyp­tis­che Schrift ist, son­dern durch langjährige Grabungstätigkeit in Ägypten einen ein­drucksvollen Ein­blick in die archäol­o­gis­che Fel­dar­beit geben kon­nte.

Die Klasse bekam nicht nur einen span­nen­den Bericht von Grabun­gen des Ägyp­tol­o­gis­chen Insti­tuts in Heliopo­lis im heuti­gen Kairo, son­dern auch von Lutz Pop­kos Erleb­nis­sen bei sein­er Arbeit im berühmten Tal der Könige im Grab von Pharao Ram­ses‘ III. und beson­ders inter­es­san­ten Fun­den.

Dabei hat­ten die Schü­lerin­nen und Schüler nicht nur Gele­gen­heit, den Fach­mann mit ihrem Wis­sen aus dem Geschicht­sun­ter­richt zu verblüf­fen und dieses weit­er auszubauen, son­dern es blieb genug Zeit, dem Experten zahlre­iche Fra­gen zu stellen und zum Abschluss noch die mit­ge­bracht­en Arbeitsmit­tel eines Archäolo­gen in Augen­schein zu nehmen.

Dr. Nad­ja Braun