
Am 27. Mai 2025 fand in Radebeul das 2. Netzwerktreffen der Medienscouts in Sachsen statt. Insgesamt nahmen 11 Schulen mit ihren engagierten Medienscouts teil, begleitet von den betreuedenen Lehrkräften und unterstützt durch zahlreiche externe Partnern wie Aktion Zivilcourage, Social Web macht Schule und edmedien.
Das Treffen bot einen gut geplanten Ablauf mit einer Vielzahl spannender Workshops, so konnten uns mit aktuellen Themen der Medienbildung auseinandersetzen, etwa:
- Warum eigentlich “Methoden” in Workshops?
- Mach dein Ding — Medienscouts mit echter Power (Design Thinking)
- Darf ich das posten? Öffentlichekitsarbeit rechtssicher gestalten
- KI & Demokratie — wenn Technologie polarisiert
- Medienscouts gegen Cybermobbing & Cybergrooming
- Übungen für Medienscouts zu Moderation und Rhetorik
Das Netzwerktreffen hat viele neue Perspektiven eröffnet und unsere Motivation und Kompetenz für die Arbeit als Medienscouts nachhaltig gestärkt.
Ein herzliches Dankeschön geht wieder an Angela Johanning, Claudia Kuttner sowie das LaSuB (Landesamt für Schule und Bildung) für die hervorragende Organisation und Durchführung dieses gelungenen Treffens.



