Kunst, Musik & Sport

Hier möchten wir dir einen Einblick in die vielfältigen Inhalte und Möglichkeiten der Unterrichtsfächer Kunst, Musik und Sport geben.

Kun­st

“Jede Kun­st ist eine Form der Kom­mu­nika­tion.” (Paul Klee)

Der Kun­stun­ter­richt spielt eine wichtige Rolle bei der Entwick­lung der Bild- und Medi­enkom­pe­tenz unser­er Schü­lerin­nen und Schüler. In ein­er zunehmend visuellen Welt ler­nen sie, Bilder bewusst zu ver­ste­hen, zu reflek­tieren und als Kom­mu­nika­tion­s­mit­tel einzuset­zen. Dabei fördert der Unter­richt die kreative Gestal­tung, das Wahrnehmungsver­mö­gen und die Fähigkeit, gesellschaftliche, kul­turelle und poli­tis­che Zusam­men­hänge zu erken­nen. Durch die Beschäf­ti­gung mit Kun­st aus ver­schiede­nen Epochen und Län­dern entwick­eln die Ler­nen­den ein Bewusst­sein für kul­turelle Vielfalt und Iden­tität. Das Fach Kun­st trägt somit wesentlich zur Per­sön­lichkeit­sen­twick­lung bei, stärkt das kri­tis­che Denken und fördert die Freude am kreativ­en Aus­druck. Es ist ein wichtiger Baustein für eine ganzheitliche Bil­dung und bere­ichert das Schulleben auf vielfältige Weise.

An unser­er Schule hast du zudem die Möglichkeit, in der Ober­stufe den Kun­st-Leis­tungskurs zu bele­gen.

Musik

“Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.” (Friedrich Niet­zsche)

Musik ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und spricht Gefüh­le, Ver­stand und Kör­p­er gle­icher­maßen an. Im Musikun­ter­richt ler­nen Schü­lerin­nen und Schüler, Musik bewusst zu erleben und auch über die Schulzeit hin­aus Freude daran zu haben. Dabei ent­deck­en sie, wie Musik zur per­sön­lichen Entwick­lung, zum gesellschaftlichen Miteinan­der und zur kul­turellen Iden­tität beiträgt. Das gemein­same Sin­gen und Musizieren fördert den Zusam­men­halt und stärkt soziale Fähigkeit­en. Außer­dem unter­stützt der Musikun­ter­richt die Kreativ­ität, Wahrnehmung und das kri­tis­che Denken der Schü­lerin­nen und Schüler. Ziel ist es, musikalis­che Begabun­gen zu erken­nen und zu fördern, um die Per­sön­lichkeit­sen­twick­lung zu unter­stützen. Musik trägt somit wesentlich dazu bei, die Schü­lerin­nen und Schüler auf vielfältige Weise zu stärken und zu inspiri­eren.

Eine Beson­der­heit unser­er Schule ist im Bere­ich Musik die Chork­lasse.

Sport

Der wahre Sport ist das, was du in deinem Herzen fühlst.” (Muham­mad Ali)

Der Sportun­ter­richt an unser­er Schule ver­mit­telt den Schü­lerin­nen und Schülern die vielfältige Welt des Sports, Spiels und der Bewe­gung. Ziel ist es, die eigene Hand­lungs­fähigkeit zu stärken, damit sie aktiv und selb­stver­ant­wortlich am Sportleben teil­nehmen kön­nen – auch für ein Leben lang. Beson­ders in der Ober­stufe ler­nen die Jugendlichen, ihr sportlich­es Ler­nen selb­st zu steuern und zu reflek­tieren. Sport fördert die Gesund­heit, weil er Bewe­gungs­man­gel ent­ge­gen­wirkt und die kör­per­liche Leis­tungs­fähigkeit stärkt. Zudem unter­stützt der Unter­richt die Entwick­lung wichtiger sozialer Kom­pe­ten­zen, wie Fair­ness, Teamgeist und Kon­flik­tlö­sung. Durch das gemein­same Erleben und Gestal­ten im Sport wächst auch das Ver­ständ­nis für gesellschaftliche The­men und nach­haltiges Han­deln.