Mehr Sprachen – mehr WIR

Mehrsprachigkeit ist ein Schatz und eine Bere­icherung, deshalb fördert die Deutsche Kinder- und Jugend­s­tiftung seit diesem Jahr die Mehrsprachigkeit an Schulen mit dem Pro­jekt „Mehr Sprachen – mehr WIR“, einem bun­desweit­en mehrsprachi­gen Redewet­tbe­werb. Mit dabei bei diesem Pilot­pro­jekt sind fünf Schü­lerin­nen und Schüler des F.-A.-Brockhaus-Gymnasiums, die die Sprachen Ara­bisch und Ungarisch vertreten. Sie haben in den let­zten Wochen jew­eils drei- bis vier­minütige Reden zu den The­men „Die Schule mein­er Träume“ und „Liebe – Was bedeutet das Wort für dich?“ aus­gear­beit­et. Die beson­dere Auf­gabe bestand dabei darin, inner­halb der Rede zwis­chen bei­den Sprachen zu wech­seln. Inzwis­chen wur­den alle Reden in der Schule aufgeze­ich­net und zum Wet­tbe­werb ein­gere­icht. Wir drück­en unseren Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmern die Dau­men, dass sie sich für die zweite Runde qual­i­fizieren.


Dr. Nad­ja Braun