Mehrsprachigkeit ist ein Schatz und eine Bereicherung, deshalb fördert die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung seit diesem Jahr die Mehrsprachigkeit an Schulen mit dem Projekt „Mehr Sprachen – mehr WIR“, einem bundesweiten mehrsprachigen Redewettbewerb. Mit dabei bei diesem Pilotprojekt sind fünf Schülerinnen und Schüler des F.-A.-Brockhaus-Gymnasiums, die die Sprachen Arabisch und Ungarisch vertreten. Sie haben in den letzten Wochen jeweils drei- bis vierminütige Reden zu den Themen „Die Schule meiner Träume“ und „Liebe – Was bedeutet das Wort für dich?“ ausgearbeitet. Die besondere Aufgabe bestand dabei darin, innerhalb der Rede zwischen beiden Sprachen zu wechseln. Inzwischen wurden alle Reden in der Schule aufgezeichnet und zum Wettbewerb eingereicht. Wir drücken unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Daumen, dass sie sich für die zweite Runde qualifizieren.
Dr. Nadja Braun