Die Klasse 6a besuchte im Rahmen des Geschichtsunterrichts das Stadtgeschichtliche Museum im Alten Rathaus Leipzig. Im Mittelpunkt standen die Stadt Leipzig im Mittelalter, das Leben in Zünften und der Alltag der Menschen jener Zeit. Anhand des Stadtmodells wurde das damalige Leipzig anschaulich erklärt und viele Details zum mittelalterlichen Leben sichtbar gemacht. Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in die Rolle der Handwerkszünfte und das soziale Gefüge der Stadt. Besonders viel Spaß machte das Verkleiden in Gewänder der mittelalterlichen Ständegesellschaft. Es war ein lehrreicher und unterhaltsamer Ausflug mit vielen neuen Eindrücken zur Heimatstadt.

