
Unser Gymnasium ist jetzt „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“
Am 02. September 2025 wurden wir in Dresden feierlich mit den beiden Signets „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Frau Michael und Herr Tramm nahmen die Urkunden stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft entgegen.
Diese Auszeichnungen sind eine besondere Anerkennung für Schulen, die sich in herausragender Weise für eine praxisnahe MINT-Bildung und eine fortschrittliche digitale Ausstattung engagieren. Sie bestätigen unsere kontinuierliche Arbeit im naturwissenschaftlich-technischen Bereich sowie in der digitalen Schulentwicklung.
Die Ehrung würdigt:
unsere langjährige Kooperation mit der VDI GaraGe,
das hohe Engagement unserer Schülerinnen und Schüler bei Wettbewerben wie „Jugend präsentiert“, der Mathematik-Olympiade, Känguru-Wettbewerb, Physik im Advent u. v. m., unser stetig wachsendes Angebot an Profilkursen, Wahlfächern und AGs im Bereich Naturwissenschaften, Informatik, Robotik und Medienscouts, die konsequente Verankerung von MINT und Medienbildung im Schulprogramm, digital gestützte Lernangebote, moderne digitale Infrastruktur: interaktive Tafeln, Tablets, Lernplattformen (Schullogin, OPAL), digitale Notenverwaltung und eine Schul-KI und die kontinuierliche Qualifizierung der Lehrkräfte – durch Fortbildungen, Workshops und den schulinternen „KI-Tag“.
Mit dem Siegel „Digitale Schule“ führen wir unsere Arbeit als „Digitale Schule Sachsen“ fort. Damit setzen wir konsequent auf zeitgemäßen Unterricht, der digitale Medien, innovative Lernmethoden und eine starke Vernetzung mit externen Partnern verbindet.
Stimmen zur Ehrung
Staatsminister Conrad Clemens:
„Die heute ausgezeichneten Schulen zeigen, dass MINT in Sachsen zu Hause ist. Hier werden Schülerinnen und Schüler für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistert – Fächer, die gebraucht werden, um die Herausforderungen von morgen zu meistern.“
Prof. Dr. Andreas Franze (HTW Dresden):
„Technische Lösungen, wie sie von MINT-begeisterten jungen Menschen entwickelt werden, sind der Schlüssel, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. […] Wir freuen uns, wenn engagierte Schulen ihre Schülerinnen und Schüler für diesen Weg begeistern.“
Prof. Dr. Christoph Meinel (MINT Zukunft e.V.):
„Deutschlands Zukunft schlummert in den Köpfen junger MINT-Talente. Die heute ausgezeichneten Schulen schaffen inspirierende Lernumgebungen, die weit über den Lehrplan hinausgehen. Was Sachsen besonders auszeichnet: Hier gehen MINT und Digital Hand in Hand.“
Informationen zu den Signets
Digitale Schule: Das Signet würdigt Schulen, die Digitalisierung in Pädagogik, Lehrkräftequalifizierung, regionaler Vernetzung, Konzeptentwicklung und Ausstattung ganzheitlich umsetzen. Grundlage ist die KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“.
MINT-freundliche Schule: Schulen erfüllen mindestens zehn von 14 MINT-Kriterien und binden Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik nachhaltig in den Schulalltag ein. Sie sind sichtbare Leuchttürme für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Wirtschaft und Gesellschaft.
Blick nach vorn
Die beiden Auszeichnungen sind für uns Anerkennung und Ansporn zugleich. Sie schärfen unser Schulprofil und steigern die Attraktivität unseres Gymnasiums für Schülerinnen, Schüler, Eltern und Partner. Vor allem aber bestätigen sie uns darin, weiter mit Leidenschaft und Innovationskraft an einer MINT-starken, digitalen und zukunftsorientierten Schule zu arbeiten.
Das Medienteam